Tropenmedizin

Ein neues Handbuch zur Tropenmedizin – wobei dieser Begriff in den Aufsätzen auch hinterfragt wird – thematisiert klinische Krankheiten und Reisemedizin, aber auch Mental Health, Gesundheitsökononomie in einkommensarmen Ländern, Frauen- und Müttermedizin, Medizinanthropologie des Globalen Südens, Klimawandel und Gesundheit, Migrationsmedizin, und globale soziale Transformationen.

Der Beitrag von Günter Fröschl und Gabriele Köhler behandelt Grundlagen der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit, mit einem geschichtlichen Abriss und einer kritischen Diskussion der Normen und Akteure.

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.